09.03.22

Bertoli Case story
Die Herausforderung
Ein Hersteller von Milchprodukten im östlichen Teil Europas brauchte Beratung für Homogenisatoren für eine neue Produktionslinie.
Vorgaben des Kunden
Während des Designs und Entwicklung einer neuen Milchverarbeitungslinie wurden insgesamt 3 Homogenisatoren ausgelegt. Diese Homogenisatoren sollten in der Produktion verwendet und 8 Stunden täglich betrieben werden. Die Prozessvorgaben waren sehr einfach: Homogenisieren mit 2000 Litern pro Stunde unter einem Druck von 200bar. Die zusätzlichen Anforderungen des Kunden:
1. Wartungsfreundliches Handling
2. Niedriger Geräuschpegel
3. Zuverlässigkeit
Prozeßlösung Bertoli Homogenisator
Unsere Vertriebsingenieure und die Techniker des Endbenutzers haben schließlich alle Prozessdetails festgelegt. Ein Bertoli-Homogenisator ist im Betrieb effizienter bei einem Druck von 150 bar unter Verwendung des patentierten „Margherita“ - Homogenisierventils anstatt des “herkömmlichen” 200bar Ventils. Indem der Arbeitsdruck um 25% reduziert wurde, wurde auch der Energieverbrauch entsprechend
Ergebnisse & Berechnung:
Mit der richtigen Berechnung unter Berücksichtigung des patentierten „Margherita Ventils“ konnten unsere Vertriebsingenieure eine effizientere Lösung vorschlagen. Als Ergebnis wurde die installierte Leistung pro Homogenisator von 15 kW auf 11 kW reduziert.
Obgleich eine Einsparung von ca. 4kW pro Maschine nicht auf den ersten Blick vorstellbar ist, führt dies bei einem Homogenisator, welcher 8 Stunden und 260 Tage im Jahr läuft zu einer Einsparung von ca. € 3.250, - pro Jahr.
Angenommen 3 Homogenisatoren laufen 10 Jahre und 260 Tage im Jahr und 8 Stunden am Tag, steigen somit die Einsparungen steigen auf 97.500 Euro. -